“Brennglas für die Tristesse der intellektuellen Öffentlichkeit”
Der Philosoph und Theaterwissenschaftler Marcus Quent erkennt in der Krise die „Mittelmäßigkeit und Harmlosigkeit einer Großen Koalition von eingespielten public intellectuals“.
Der Philosoph und Theaterwissenschaftler Marcus Quent erkennt in der Krise die „Mittelmäßigkeit und Harmlosigkeit einer Großen Koalition von eingespielten public intellectuals“.
Der Fotograf Hardy Paetke begleitet den Berliner Künstler Sven Marquardt durch die leeren Strassen Berlins.
Italienische Gender-Stundentin und Übersetzerin in Innsbruck, fast 25 Jahre jung.
Martin, gebürtiger Rheinländer, ist Autor und Meditationslehrer und lebt in Berlin.
Hans Nieswandt, Jahrgang 1964, ist DJ, Autor, Musikproduzent und so einiges mehr. Von 2014 bis 2019 war er Künstlerischer Leiter des Instituts für Pop-Musik der Folkwang Universität der Künste. Seit Anfang 2020 lebt er als wieder freier Künstler in Seoul.
Wer am 8.5.45 als Flüchtlingskind geboren wurde, weiss um die Bedeutung von Frieden, Werten und Verantwortung für sich und andere Menschen, als Christ ist einem menschliche Fehlbarkeit und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, sie zuzugeben und anderen zu vergeben wichtig. Auf diesem Hintergrund eines nun bald 75jährien Lebens bin ich für die Menschen dankbar, für die und mit denen ich gelebt habe und noch lebe. Ohne Krieg im eigenen Land erlebt zu haben bin ich bis jetzt mit Corona – Handhabung durch Politik und Gesellschaft recht zufrieden.
Timo Helgert ist ein digitaler Künstler und Creative Director aus Deutschland, der sich darauf spezialisiert, Augmented Reality durch seine Kunst zu entdecken. Wir haben ihm 7 Fragen zur aktuellen Situation gestellt, die er mündlich beantwortete.