Miteinander online musizieren klappt nicht gut
Ist die Corona-Krise fĂŒr die Branche und euer Unternehmen eher eine Chance oder Katastrophe? Das haben wir Michael Schumacher, Mitinhaber der Musikschule Auftakt in HĂŒrth, gefragt.
Ist die Corona-Krise fĂŒr die Branche und euer Unternehmen eher eine Chance oder Katastrophe? Das haben wir Michael Schumacher, Mitinhaber der Musikschule Auftakt in HĂŒrth, gefragt.
Seit der Kolonialisierung Nordamerikas leiden seine Ureinwohner unter Seuchen. In der Corona-Krise wehren sie sich dagegen â in der RealitĂ€t und in einem Zombie-Film
Ist die Corona-Krise fĂŒr die Branche und euer Unternehmen eher eine Chance oder Katastrophe? Das haben wir Florian Högner vom Freispiel in Freiburg, einem Spielecafe mit angeschlossenem Spieleladen, gefragt.
Arme Menschen sind von Krankheiten besonders stark bedroht. Warum das bei Covid-19 auch so ist, hat uns der Medizinsoziologe Nico Dragano erklÀrt.
In einigen BundeslĂ€ndern enden allmĂ€hlich die Ferien, darunter im einwohnerstĂ€rksten Bundesland NRW. Viele Eltern schicken ihre Kinder mit mulmigen GefĂŒhlen wieder in die Schule, weil sie Zweifel an den Sicherheitsvorkehrungen fĂŒr den Regelbetrieb hegen. Stephan Wassmuth, Vorsitzender des Bundeselternrates, ĂŒber fehlende Rahmenvorgaben, digitalisierungsfeindliche Lehrer, ĂŒbertriebenen Datenschutz â und das Szenario einer âzweiten Welleâ.
Im Zuge der Corona-Pandemie hĂ€ufen sich die Berichte ĂŒber gruppenbezogene Diskriminierung und soziale Benachteiligungen. Ein Interview mit Albert Scherr, Diskriminierungsforscher und Leiter des Soziologie-Instituts an der PĂ€dagogischen Hochschule in Freiburg.
Die Zerstörung intakter Ăkosysteme und der Klimawandel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung neuartiger Viruserkrankungen wie Sars-CoV-2. Ein Interview mit dem Tropenmediziner Jonas Schmidt-Chanasit ĂŒber den Ursprung des Virus und den Kampf gegen Pandemien.